Mannheimer Kulturbuffet

Am Samstag, den 25. September 2021 wollen wir uns gemeinsam in Ludwigshafen und Mannheim auf den Weg machen und verschiedene Kunstausstellungen und Ateliers besuchen. Treffpunkt ist um 10:15 Uhr am Haupteingang des Mannheimer Hauptbahnhofs.

Cordula Hilgert hat mit ihrer Ortskenntnis ein spannendes Programm vorbereitet. Wir freuen uns auf die Begegnung und den Austausch.

Unser erster Ausstellungsbesuch wird der Kunstverein in Ludwigshafen sein. Dort beschäftigen sich aktuell zeitgenössische Künstler durch Malerei, Fotografie, Video, Installation und Skulptur mit der Entwicklung des Stadtraumes in der Region. Der Eintritt dort ist frei, aber man darf natürlich etwas was spenden. Mehr Infos unter: https://www.kunstverein-ludwigshafen.de/

Die Kunsthalle in Mannheim ist auch geöffnet und hat interessante Ausstellungen, die wir bei Bedarf besuchen werden. Der Eintritt kostet allerdings 12 €, freier Eintritt z.B. für Kunststudenten oder BBK-Mitglieder (also sämtliche Ausweise mitnehmen). https://www.kuma.art/de/vorschau-aktuell-archiv#collapse2

Ebenfalls werden wir Port25 im Jungbusch MA, eine Galerie für Gegenwartskunst, besuchen. Der Eintritt ist frei. Dort findet Teil 2 der Ausstellung "Harte Zeiten" statt, eine Kooperation mit einer polnischen Galerie, in der zeitgleich der 1. Teil der Ausstellung zu sehen ist. https://www.port25-mannheim.de/

Für alle Ausstellungsorte gilt die 3G-Regel (keine Selbsttests) und das Tragen von Mundschutz!

Beim Fußmarsch durch Mannheim werden wir einige bemalte Wandflächen sehen. Neben den privaten Aktionen, sind bei dem Projekt Stadt.Wand.Kunst immer wieder bekannte Künstler eingeladen, Hauswände zu gestalten: https://www.stadt-wand-kunst.de/

Zwischen den genannten Zielen wollen wir einzelne Künstler in ihren Ateliers besuchen und gegen Abend gemeinsam Essen gehen.

Zur detaillierten Planung ist eine Anmeldung bis zum Sonntag, den 19. September über das Kontaktformular sehr hilfreich (bitte den vollen Namen und eine gültige E-Mail nennen).

Hinweis: Wir sind gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und kaufen uns dafür eine Tageskarte. Autos können gegen Gebühr im Parkhaus untergestellt werden.

Newsletter abonnieren

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.